| Gruga-Park EssenOrt: 45149 Essen Land: Nordrhein-Westfalen
Größe: 170 ha
Tierbestand: 1327 Tiere in 65 Arten
Eröffnungsjahr: 1929 | | |
Beschreibung:1929 als Große Ruhrländische Gartenschau gegründet, sind der Park und sein riesiges Freizeitangebot ständig ausgebaut worden.
Diese vielseitige Einrichtung für die ganze Familie zeigt Tiere nur in einer Nebenrolle, dennoch kann die Gruga auch dem zoologisch Interessierten einiges bieten.
An erster Stelle wäre die betretbare Freiflughalle zu erwähnen, die auf 3800 m² Grundfläche Lebensraum für Ibisse, Watvögel und Kuhreiher bietet.
Auf den Wiesen der Parkanlage stolzieren Kraniche umher, auf den Teichen tummeln sich zahlreiche Wasservögel. Die Flamingos züchten regelmäßig. In der Volierenanlage sind Eulen, Greife, Papageien und Sittiche zu sehen sind. Die Greifvogelhaltung soll allerdings auslaufen.
Ein Tal wird von einem Rudel Damwild bevölkert, im Tierhof warten Ponys, Somali- und Kamerunschafe, Hühner und kleine Streicheltiere auf Kinder.
Die Gruga ist auch ein Botanischer Garten. In futuristischen Glaspyramiden-Pflanzenschauhäusern findet sich subtropische und tropische Flora aus Bergnebelwald, Regenwald und Trockengebieten.
Das Arboretum und Einrichtungen wie Alpinum, Rosengarten, Mittelmeergarten, Garten der Sinne und die Bonsai-Sammlung sind weitere botanische Kleinode.
Besonderheiten & Service | Speziell für Kinder Zwei große Abenteuer-Spielplätze, Wasserspielplatz, Verkehrsspielplatz, Ponyreiten, Kinderpartyraum gegen Gebühr |
 | Tiere streicheln Streichelgehege ´Kleintiergarten´, Ponyreitbahn, Ponyhof |
 | Attraktionen Gruga-Bahn, Minigolf, Aussichtsturm und vieles mehr |
 | Führungen und Angebote Führungen auf Anfrage, allgemeine Führungen gegen Gebühr, Ferienaktionen und Familientage, Programme für Schulklassen |
 | Besondere Termine Kulturprogramm: Ausstellungen, Konzerte, Parkfeste, Open-Air-Veranstaltungen |
 | Gastronomie 3 Restaurants, zahlreiche Kioske, Grillplätze gegen Gebühr |
 | Service für Behinderte und Kleinkinder Behindertenfreundlich, Rollstuhlverleih, Behinderten-WCs, spezielle Wege für Rollstühle und Kinderwagen, Baby-Wickelraum |
 | Fotografieren & Veröffentlichen Fotografieren nur zu privaten Zwecken. Nichtkommerzielle Veröffentlichung gestattet, Nennung des Parks erforderlich |
Öffnungszeiten & Eintrittspreise | Öffnungszeiten |
 | Täglich 9 Uhr bis zum Einbruch der Dunkelheit |
 | Eintrittspreise |
 | Erwachsene:_4 € |
 | Kinder_(6 - 14_Jahre): 1,2_€ |
 | Ermäßigungen, Familienkarten, Schulklassen-Tarif, Gruppenpreise ab 25 Personen. Zehnerkarten, Jahreskarten, Winterermäßigung 50 % |
Anreise | Direkt an der A52 (Ausfahrt Norbertstr./ Messe) bzw. B224_ |
&  | U-Bahn 11 (Messe/ Stadion) und U17 (Margarethenhöhe), 5 Min. Fußweg_ |
| |
Personal & Kontaktverantwortlich sind:
 | Thomas Hanster, Parkleiter |
 | Bernd Schmidt-Knop, stellv. Parkleiter |
 | Telefon: | ++49-201_-_88832009 | Fax: | ++49-201_-_88832149 |
 | Adresse: | Külshammerweg 322, 45149 Essen, DEUTSCHLAND | Hinweis: | Postadresse: Virchowstraße 167a, 45147 Essen | |
| Besucherzahl: > 1.000.000
|
vorheriger Zoo: Wildgehege, Eslohe-Wenholthausen  nächster Zoo: Wildgehege Heissiwald, Essen-Bredeney  Karte aller Zoos in Deutschland Österreich Schweiz
Wir bemühen uns, sorgfältig zu recherchieren und diese Datenbank laufend aktuell zu halten. Bei der Fülle der Informationen können sich aber täglich Daten ändern. Daher sind alle Angaben, insb. zu Eintrittspreisen und Öffnungszeiten, ohne Gewähr. Bitte besuchen Sie auch die Webseiten der zoologischen Einrichtungen.
Für neue oder geänderte Informationen sind wir dankbar: Formular für Ergänzungen
Diese Datenbank ist urheberrechtlich geschützt - Copyright 2002-2025 Zoo-Infos.de | ZooAG Zoo-Information UG haftungsbeschränkt | Zoo-AG Bielefeld Nutzungsbedingungen.
|