| Wildpark FrankenbergOrt: 35066 Frankenberg Land: Hessen
Größe: 125 ha
Tierbestand: 1ca.100 Tiere in 10 Arten
| | |
Beschreibung:Am steilen Hang über der Eder und auf dem Hochplateau begegnen dem Besucher zahlreiche Rot-, Dam- und Sikahirsche, dazu Mufflons und Steinböcke.
Im Haustierbereich am Fuß des Berges sind Hängebauchschweine, Ziegen und Esel untergebracht.
Von der Aussichtskanzel über dem Wildschweingehege hat man nicht nur einen weiten Blick, sondern kann auch den durch Verbiss und Umwelteinflüsse stark geschädigten und großteils abgestorbenen Baumbestand begutachten.
Füttern und Streicheln der teilweise freilaufenden Tiere ist erwünscht, wenn man sich traut.
Beschildert sind die Tiere und Gehege noch unzureichend.
Seit 2012 informiert das Wildpark-Info-Zentrum über den Park und die Tiere - ein Blockhaus mit Terrasse und Gründach.
Der Wildpark liegt mitten in einem Wandergebiet und ist über fünf Tore von allen Seiten stets frei zugänglich. Der Ederhöhenweg führt mitten hindurch - Achtung, Hunde nicht erlaubt, Wanderer mit Hunden müssen einen Umweg machen.
Besonderheiten & Service | Speziell für Kinder Kleiner Spielplatz |
 | Tiere streicheln Ziegengehege, viele zahme Tiere |
 | Füttern durch Besucher Füttern mit Automatenfutter erlaubt |
 | Schaufütterungen & Tiershows Wildfütterung ab 14 Uhr |
 | Führungen und Angebote Führungen nach Voranmeldung |
 | Besondere Termine Wildparkfest Anfang September, Osterfeuer |
 | Service für Behinderte und Kleinkinder Nicht behindertenfreundlich - teilweise sehr steil. Achtung: nur einfachste sanitäre Anlagen vorhanden |
 | Tipp Naturlehrpfad. Der bekannte Ederhöhen-Weg führt durch den Park. |
Öffnungszeiten & Eintrittspreise | Öffnungszeiten |
 | Stets zugänglich |
 | Eintrittspreise |
 | Eintritt frei - ´reges Füttern´ erwünscht |
Anreise | B252 Marburg - Korbach nach Frankenberg, am nördlichen Ortsausgang links der Eder. Parkplätze im Wildparkweg_ |
&  | Mit der Bahn nach Frankenberg-Goßberg, dann 650 m zu Fuß_ |
| |
Personal & Kontaktverantwortlich sind:
 | Erich Reitz, Forstamtsmann |
 | Karl Jäger, Wildparkbetreuer |
 | Prof. Dr. Wolfgang Hanefeld, Vorsitzender des Förderverein |
 | Telefon: | ++49-6451_-_505-09 | Fax: | ++49-6451_-_505-1009 | Mobil: | ++49-173-28654941 |
 | Adresse: | Wildparkweg2, 35066 Frankenberg, DEUTSCHLAND | Hinweis: | Postadresse: Obermarkt 7-13 (Stadtverwaltung) | Träger: | städtisch |
vorheriger Zoo: Archedorf, Frankenau  nächster Zoo: Freilandanlage ARGUS, Frankfurt-Fechenheim  Karte aller Zoos in Deutschland Österreich Schweiz
Wir bemühen uns, sorgfältig zu recherchieren und diese Datenbank laufend aktuell zu halten. Bei der Fülle der Informationen können sich aber täglich Daten ändern. Daher sind alle Angaben, insb. zu Eintrittspreisen und Öffnungszeiten, ohne Gewähr. Bitte besuchen Sie auch die Webseiten der zoologischen Einrichtungen.
Für neue oder geänderte Informationen sind wir dankbar: Formular für Ergänzungen
Diese Datenbank ist urheberrechtlich geschützt - Copyright 2002-2025 Zoo-Infos.de | ZooAG Zoo-Information UG haftungsbeschränkt | Zoo-AG Bielefeld Nutzungsbedingungen.
|