| Wildpark-MV GüstrowOrt: 18273 Güstrow Land: Mecklenburg-Vorpommern
Größe: 1200 ha
Tierbestand: 11800 Tiere in 90 Arten
Eröffnungsjahr: 1959 | | |
Beschreibung:Hinter dem Namen Wildpark-MV verbirgt sich der frühere Natur- und Umweltpark Güstrow , der weit mehr bietet als ein herkömmlicher Wildpark.
Den Eingang an der Brücke über die Nebel bildet das Natur- und Umweltbildungszentrum, das neben Ausstellungen auch Experimente zum Mitmachen sowie Räume für die Betreuung von Klassen und Gruppen bietet. Hier findet sich auch das Natur-Aquarium.
30 m Aquarienwand sind schon beeindruckend genug, doch sie führen weiter zum Glastunnel mit Rundumblick in die heimische Unterwasserwelt und der Fischtreppe. Fische wie Barsch, Hecht, Rotfeder, Ukelei und Wels können beobachtet werden.
Nach der ´Wende´ bestand der Tierpark, einer der vielen kleinen DDR-Heimattiergärten, noch aus veralteten Gehegen und maroder Bausubstanz. Die Umgestaltung zum Natur- und Umweltpark führte zu ausgedehnten Freianlagen zur Haltung heimischer Wildtiere.
Im alten Zooteil findet sich noch der alte Bärenkäfig, der zum Subterra-Erdreich umgebaut wurde: Aus den Bärenboxen entstanden phantasievolle Einblicke in Kanalisation, Tierbauten und eine Anlage mit lebenden Ratten.
Auf der 2 ha großen, naturnahen Bärenanlage können die Braunbären vor der Wald- und Wasserfallkulisse beim Bad im großen Wassergraben durch Glasscheiben beobachtet werden
Die Freianlage für das Güstrower Wolfsrudel wird von einer 100 m langen Besucherbrücke überspannt. Die Wölfe können die Bären in ihrem Gehege regelmäßig besuchen. Zur Raubtier-WG gehören auch Wildkatzen und Luchse.
Interessante Stationen des Rundgangs sind die riesigen, begehbaren Flugvolieren für Eulen und die vielen Lehrpfade.
Eine Feuchtwiese mit Moorbereich kann man auf einem Stegweg erwandern und dabei viel über die Tier- und Pflanzenwelt erfahren.
2019 eröffnete der Schaubauernhof ´Erlebnis-Büdnerei´ mit verschiedenen bedrohten Haustierrassen wie Schafen, Ziegen, Rindern, Hühnern und Enten, 2020 bezogen Eulen neue betretbare Volieren.
Besonderheiten & Service | Speziell für Kinder Mehrere Spielplätze, davon ein Abenteuer-Spielplatz. |
 | Tiere streicheln Großes Streichelgehege mit Zwergziegen und Schafen. |
 | Füttern durch Besucher Nur im Streichelzoo mit Spezialfutter |
 | Schaufütterungen & Tiershows Schaufütterungen und Tierpräsentationen täglich bei Damwild, Eulen und in der Raubtier-WG (Wildkatzen, Luchse, Wölfe) |
 | Attraktionen Umweltzentrum mit vielen interaktiven Lerngeräten und Deutschlands einziger Kinder Jugend Umwelt Bibliothek (KJUB). Ausstellung alter Ackergeräte. WiesenWelten, WaldWelten |
 | Führungen und Angebote Feste Termine und nach Vereinbarung: Wolfswanderungen, Kindergeburtstage, Tag als Tierpfleger, Tierbegegnung, Wolfshütte, Wolfscamp, Erlebnistouren zu Fuß, mit Kanu, Rad oder Kremser buchbar |
 | Besondere Termine Zahlreiche Veranstaltungen im Jahresverlauf, u. a. Osterfest, VR-Kindertag, Wiesenfest |
 | Gastronomie Restaurant, Eissafe, Wiesenkiosk |
 | Service für Behinderte und Kleinkinder Behindertengerechte Ausstattung, aber Achtung: lange Strecken Naturwege, Knüppeldämme. Bollerwagen-Verleih, Wickeltische |
 | Infomaterial & Shop Tierpark-Shop mit Souvenirs, Büchern, Spielzeug und mehr |
 | Fotografieren & Veröffentlichen Nichtkommerzielle Veröffentlichung gestattet |
 | Tipp Tagungsräume für Seminare, Festveranstaltungen und Familienfeiern zu buchen |
Öffnungszeiten & Eintrittspreise | Öffnungszeiten |
 | Ganzjährig täglich ab 9 Uhr geöffnet, Schließung im Sommer (April - Oktober) 19 Uhr, März bis 18 Uhr, im Winter 16 Uhr |
 | Eintrittspreise |
 | Erwachsene:_13.00 € |
 | Kinder_(3 - 16_Jahre): 8.00_€ |
 | Ermäßigungen für Senioren, Behinderte, Schüler, Studenten. Gruppen-, Familien- und Jahreskarten. |
Anreise | A20 / A19 Abfahrt Güstrow-Süd oder Glasewitz. Auf das Stadtleitsystems achten (Wildpark-MV). Ausreichend Parkplätze ohne Gebühr._ |
&  | Vom Bahnhof Primerburg 15 Minuten zu Fuß. Öffentliche Busse vom Hauptbahnhof Güstrow._ |
| |
Personal & Kontaktverantwortlich sind:
 | Dipl.-Ing. Klaus Tuscher, Geschäftsführer |
 | Telefon: | ++49-3843_-_2468-09 | Fax: | ++49-3843_-_2468-209 |
 | Adresse: | Verbindungschaussee 12, 18273 Güstrow, DEUTSCHLAND | Hinweis: | Adresse für Navi: Primerburg | Träger: | Wildpark-MV / Natur- und Umweltpark Güstrow gGmbH |
| Mitglied in: DWV, Landeszooverband MV
|
vorheriger Zoo: Atlantis-Aquarium im Legoland®, Günzburg  nächster Zoo: Wildgehege im Bachtal, Hagen-Wehringhausen  Karte aller Zoos in Deutschland Österreich Schweiz
Wir bemühen uns, sorgfältig zu recherchieren und diese Datenbank laufend aktuell zu halten. Bei der Fülle der Informationen können sich aber täglich Daten ändern. Daher sind alle Angaben, insb. zu Eintrittspreisen und Öffnungszeiten, ohne Gewähr. Bitte besuchen Sie auch die Webseiten der zoologischen Einrichtungen.
Für neue oder geänderte Informationen sind wir dankbar: Formular für Ergänzungen
Diese Datenbank ist urheberrechtlich geschützt - Copyright 2002-2025 Zoo-Infos.de | ZooAG Zoo-Information UG haftungsbeschränkt | Zoo-AG Bielefeld Nutzungsbedingungen.
|