Zoo-Karte Deutschland

Zoo Marker

Tierpark Hagenbeck
Hamburg-Stellingen

Ort: 22527 Hamburg-Stellingen
Land: Hamburg

Größe: 119 ha (nach Verkauf eines Teils des Geländes)

Tierbestand: 1ca. 1850 Tiere in 210 Arten (zuzüglich etwa 14.300 Tiere in etwa 300 Arten im Aquarium)

Eröffnungsjahr: 1907                                                                                                          

Beschreibung:

Europas schönster Park, wie sich Hagenbecks Tierpark nennt, blickt auf eine lange und wechselvolle Geschichte zurück. Begonnen hatte alles mit einigen Robben in einem Waschbottich auf dem Hamburger Spielbudenplatz im Jahre 1848.

1907 eröffnete Carl Hagenbeck seinen ´Zukunftstierpark mit gitterlosen Freisichtanlagen´, eine Revolution in der Zoogestaltung. Künstliche Felskulissen prägten das Bild, die Tiere wurden mehr wie auf einer Bühne statt hinter Gitterstäben gezeigt.

Im Panoramastil werden noch heute Tiere des gleichen Lebensraumes dem Besucher präsentiert, so im weltbekannten Afrikapanorama. Dabei trennen geschickt verborgene Gräben unverträgliche Tierarten voneinander.

Elefanten sind traditionell ein Schwerpunkt bei Hagenbeck. 1992 gelingt mit dem Elefantenkalb ´Ratna´ die Zucht, dem folgte seither mehr als ein Dutzend Jungtiere. Hier lebt heute eine der größten Herden Asiatischer Elefanten in Europa.

Das Orang-Utan-Haus und eine riesige Voliere für Aras, der Haupteingang mit dem kunstvoll geschnitzten Nepal-Tempel und die Elefanten-Freilaufhalle entstanden in den letzten zwei Jahrzehnten.

Zum Jubiläumsjahr beschenkte sich das Familien-Unternehmen mit dem Neubau des Tropen-Aquariums hinter der Fassade einer nepalesischen Festung. Darin wurde kompakt eine Vielfalt an Anlagen untergebracht, von der betretbaren Katta-Schleuse über Terrarien mit Echsen und Schlangen, einer Krokodillagune, dem Nachttier-Bereich bis zu großen Aquarien.

Zudem entstanden die vollständig erneuerte Australienanlage und die ebenfalls naturnah umgestaltete Onager-Steppe.

2012 eröffnete das ´neue Eismeer´: Nachdem das historische Polar-Panorama abgerissen wurde, entstanden an gleicher Stelle Anlagen für Eisbären, Pinguine, Walrosse und andere Robben mit Unterwasser-Sichtscheiben sowie eine begehbare Seevogel-Voliere.


Besonderheiten & Service

KinderSpeziell für Kinder
Spielplatz und Märchenbahn

StreichelnTiere streicheln
Streichelgehege

FuetternFüttern durch Besucher
Füttern nur mit Spezialfutter. Elefanten- und Giraffenfüttern in der Hauptsaison.

TiershowsSchaufütterungen & Tiershows
Tierpräsentationen durch Pfleger z. B. bei Orang-Utans, Nasenbären, Kamtschatkabären, Zwergottern. Schaufütterung bei Robben und Pinguinen

AttraktionenAttraktionen
Japanische Insel, Dinosaurier-Nachbildungen. Ponyreiten im Sommer, freilaufende Tiere

AngeboteFührungen und Angebote
Dem Tierpark angegliedert ist eine Zooschule, die Führungen veranstaltet und ein breites pädagogisches Angebot zum Thema Zoo bereithält.

TermineBesondere Termine
Dschungelnächte im Juni, Romantik-Nächte im August, Hanse-Bird im Mai

EssenGastronomie
Vielfältige Gastronomie, Kioske

ServiceService für Behinderte und Kleinkinder
behindertengerechte Wege, Rollstuhlverleih (nach Anmeldung), Baby-Wickelräume

InfoInfomaterial & Shop
Zooshop. Bücher, Zeitschrift ´Hagenbeck - Das Magazin für Tier- und Artenschutz´. Zur Zeit kein Zooführer. Hagenbeck-App

HundeHunde
Keine Hunde erlaubt
(Karte aller Zoos mit Hunde-Erlaubnis)

TermineTierpatenschaften
Tierpatenschaften
(Karte aller Zoos mit Tierpatenschaften)

TermineFotografieren & Veröffentlichen
Ton-, Film-, Foto- und Videoaufnahmen nur zu rein privaten Zwecken. Jegliche Verwertung, auch private Webseiten, ohne schriftliche Genehmigung ist verboten (Anfrage unter foto@hagenbeck.de). Im Tropen-Aquarium Fotografieren nur ohne Blitz.

HippTipp
Für Events sind verschiedene Örtlichkeiten mietbar.


Öffnungszeiten & Eintrittspreise

Zeiten

Öffnungszeiten

 dotGanzjährig täglich ab 9 Uhr geöffnet. Juli bis August: bis 19 Uhr, März bis Juni, September, Oktober: bis 18 Uhr
 dotNovember bis Februar bis 16:30 Uhr, Heiligabend und Silvester bis 13 Uhr
 dotEinlass bis eine Stunde vor Schließung, Tropen-Aquarium ganzjährig täglich 9:00 - 18:00 Uhr geöffnet

Eintritt

Eintrittspreise

 dotErwachsene:_30 €
 dotKinder_(4 - 16_Jahre): 21_
 dotJahres-, Gruppen-, Familienkarten
 dotPreise beziehen sich auf Kombikarten für Tierpark und Tropenaquarium, auch einzeln besuchbar. Bei Abendveranstaltungen ab 17:00 Uhr Zuschlag

Anreise

AnfahrtA7 Hamburg-Flensburg, Abfahrt Stellingen, ab dort ausgeschildert. Zahlreiche Parkplätze, evtl. Gebühr, sowie kostenpflichtiges Parkhaus_

Anfahrt & Mit der Linie U2 bis Hagenbecks Tierpark oder mit den Buslinien 22, 39 ,181, 281._

luftbild
Luftbild und Kartenausschnitt externer Link
bei GoogleMaps (auch als Anfahrtskarte)

Personal & Kontakt

verantwortlich sind:
 dotDr. Dirk Albrecht, Geschäftsführer
 dotDr. Michael Flügger, Veterinär, Kurator Säugetiere. Dr. Guido Westhoff, Leiter Tropen-Aquarium

TelTelefon:++49-40_-_530033-09
Fax:++49-40_-_530033-3419

PostAdresse: Lokstedter Grenzstraße 22, 22527 Hamburg-Stellingen, DEUTSCHLAND
Hinweis: Postadresse: Postfach 540 930, 22509 Hamburg
Träger: Tierpark Hagenbeck Gemeinnützige Gesellschaft mbH
MailE-Mail des Parks:  info@hagenbeck.de
WebWebsite des Parks: http://www.hagenbeck.de externer Link

Mitglied in: EAZA, VdZ, WAZA
Besucherzahl: > 1.000.000

ZootierlisteListe der gehaltenen Tierarten
bei Zootierliste.de - Hamburg-Stellingen externer Link



dot vorheriger Zoo: Wildpark Klövensteen, Hamburg-Rissen dot

dot nächster Zoo: Tierpark Gasthof Waldeslust, Hamfelde dot

dot Karte aller Zoos in Deutschland dot
Österreich Schweiz 



Wir bemühen uns, sorgfältig zu recherchieren und diese Datenbank laufend aktuell zu halten. Bei der Fülle der Informationen können sich aber täglich Daten ändern. Daher sind alle Angaben, insb. zu Eintrittspreisen und Öffnungszeiten, ohne Gewähr. Bitte besuchen Sie auch die Webseiten der zoologischen Einrichtungen.

Für neue oder geänderte Informationen sind wir dankbar: Formular für Ergänzungen


Diese Datenbank ist urheberrechtlich geschützt - Copyright 2002-2025 Zoo-Infos.de | ZooAG Zoo-Information UG haftungsbeschränkt | Zoo-AG Bielefeld
Nutzungsbedingungen.