Zoo-Karte Deutschland

Zoo Marker

NiederRheinPark Plantaria †
Kevelaer-Twisteden

Ort: 47624 Kevelaer-Twisteden
Land: Nordrhein-Westfalen

Größe: 113 ha

Tierbestand: 1ca. 1200 Tiere in 270 Arten

Eröffnungsjahr: 1998

Diese Zoologische Einrichtung wurde mittlerweile geschlossen.
Dies ist ein Archiveintrag.

                                                                                                         

Beschreibung:

HINWEIS: Plantaria schloss Ende Januar 2010. Hier die bisherige Beschreibung:

Mit dem Vogel- und Blumenpark entstand 1998 am Niederrhein eine neue Attraktion. Mitglieder des Vogelvereins Twisteden und andere, vor allem dem Gartenbau verbundene Bürger aus der Region waren die Initiatoren.

Der Besucher erhält einen umfangreichen Einblick in den Artenreichtum verschiedener Vogelgattungen mit dem Schwerpunkt Fasane und Papageien und erlebt die sich jahreszeitlich verändernde Vielfalt heimischer und exotischer Pflanzen.

Der Niederrheinpark Plantaria ist ein Landschaftspark mit dem Ziel, den naturnahen Charakter des Niederrheins widerzuspiegeln. Die strengen Blumenbeete, gekiesten Teiche und geometrischen Wege bilden dazu den Kontrast.

Rund um vier Erdteilhäuser (Afrika, Asien, Australien, Amerika) sind über 120 Volieren und drei begehbare Großvolieren aneinandergereiht, in denen eine große Vielfalt unterschiedlichster Papageien, Fasanen, Kraniche und Wildhühner zu sehen ist.

Hier werden außergewöhnliche gefiederte Kostbarkeiten gezeigt, welche die meisten Besucher aber nicht als solche erkennen und achtlos an den vielen gleichartigen Volieren vorbeigehen.

Seit 2001 ergänzen auch mehr und mehr Säugetiere das Vogelpark-Konzept: Im Freigehege leben Alpakas, im Tropenhaus Krallenaffen, im Streichelzoo betteln Minischweine, Esel, Ponys und Co. um Streicheleinheiten.

Die Bennett- und Parma-Kängurus gehören zum ´Australien-Gehege´. Keine Tiere leben in der größten Halle, im lichtdurchfluteten Zentralgebäude mit Gastronomie, in dem ständig wechselnde Blumenschauen oder Ausstellungen stattfinden.

In den letzten Jahren entstanden die Europa-Volieren mit Waldvögeln und Watvögeln, das Indianerland, eine begehbare Katta-Anlage sowie die Vari-Insel. Zudem sind auch Eulen und Greifvögel zu bewundern.

Durch stetig sinkende Besucherzahlen, Tierschutz-Skandale und unzureichende Investitionen stand der Park mehrfach vor dem Aus und wurde 2009 an den nebenan liegenden Freizeitpark ´Irrland´ verkauft, der ihn zu einem großräumigen Spielbereich umbaute.

Besonderheiten & Service

KinderSpeziell für Kinder
Kinderspielplatz, Trampolin, Mini-Kart-Bahn, Indoor-Spielplatz, Indianercamp

StreichelnTiere streicheln
Streichelbauernhof

FuetternFüttern durch Besucher
mit erhältlichem Spezialfutter

AttraktionenAttraktionen
Themengärten, Goldwaschanlage

AngeboteFührungen und Angebote
Gruppenführungen auf Anfrage gegen Gebühr

TermineBesondere Termine
Sum-Sum-Fest, Artenschutztage

EssenGastronomie
Park-Restaurant mit Café-Terrasse

ServiceService für Behinderte und Kleinkinder
ebenerdig, behindertengerecht. Wickeltisch

HippTipp
Kevelaer ist bekannt als Westeuropas größter Marienwallfahrtsort


Öffnungszeiten & Eintrittspreise

Zeiten

Öffnungszeiten

 dotMärz bis Oktober täglich 10:00 - 18:00 Uhr
 dotNovember bis Februar 10:00 - 16:00 Uhr

Eintritt

Eintrittspreise

 dotgeschlossen

Anreise

AnfahrtB9 Richtung Kevelaer, vor dem Ort abzweigen Richtung Twisteden. Weiträumig beschildert._

luftbild
Luftbild und Kartenausschnitt externer Link
bei GoogleMaps (auch als Anfahrtskarte)

Personal & Kontakt

verantwortlich sind:
 dotAlois Bosch, Geschäftsführer
 dotWerner Neumann, Leiter

TelTelefon:++49-2832_-_9327-09
Fax:++49-2832_-_9327-189

PostAdresse: Am Scheidweg 1-52, 47624 Kevelaer-Twisteden, DEUTSCHLAND
Träger: Plantaria Betriebs GmbH & CoKG
WebWebsite des Parks: http://web.archive.org externer Link


Weblinks
Externe Links:
Zoo-AG Exkursionsbericht 1999 externer Link

ZootierlisteListe der gehaltenen Tierarten
bei Zootierliste.de - Kevelaer-Twisteden externer Link



dot vorheriger Zoo: Wildgehege und Wildkatzenzentrum Wildenburg, Kempfeld dot

dot nächster Zoo: Aquarium Geomar, Kiel dot

dot Karte aller Zoos in Deutschland dot
Österreich Schweiz 



Wir bemühen uns, sorgfältig zu recherchieren und diese Datenbank laufend aktuell zu halten. Bei der Fülle der Informationen können sich aber täglich Daten ändern. Daher sind alle Angaben, insb. zu Eintrittspreisen und Öffnungszeiten, ohne Gewähr. Bitte besuchen Sie auch die Webseiten der zoologischen Einrichtungen.

Für neue oder geänderte Informationen sind wir dankbar: Formular für Ergänzungen


Diese Datenbank ist urheberrechtlich geschützt - Copyright 2002-2025 Zoo-Infos.de | ZooAG Zoo-Information UG haftungsbeschränkt | Zoo-AG Bielefeld
Nutzungsbedingungen.