Zoo-Karte Deutschland

Zoo Marker

Panorama-Park Sauerland
Kirchhundem-Oberhundem

Ort: 57399 Kirchhundem-Oberhundem
Land: Nordrhein-Westfalen

Größe: 180 ha

Tierbestand: 1200 Tiere in 15 Arten

Eröffnungsjahr: 1963 (als Hirschfreigehege Rinsecke, danach Hochwildschutzpark Sauerland bzw. Wild- und Freizeitpark, ab 1982 Panoramapark)                                                                                                         

Beschreibung:

In den weiträumigen Gehegen des ´Wildparadieses´ leben heimische Tierarten wie Hirsche und Wildschweine, aber auch Bisons.

Daneben gibt es zwei kleine Streichelzoos, ein Mäusehaus, Gehege für alte Haustierrassen wie Jakobsschafe und Zackelschafe und weitläufige Gartenanlagen.

Neben Sommerrodelbahn und der Gehege-Rundfahrt gibt es für jüngere Besucher überwiegend kleinere Spielanlagen.

In den letzten Jahren entstanden als Teil des neuen Wildpark-Konzepts Gehege für Waschbären, Luchse, Wölfe und europäische Fischotter sowie eine Greifvogelshow.

Bis 2007 war der Panorama-Park einer der großen Freizeitparks Deutschlands, dem der Wildparkbereich nur angeschlossen war. Begonnen hatte es vor über 50 Jahren als erster Wildpark der Hochwildpark-Kette Schulte-Wrede, vom Wildgehege bis zum Hochwildschutzpark Sauerland. Ab 1976 hieß er ´Wild- und Freizeitpark Rothaargebirge´ nach dem Bau der Sommerrodelbahn. Ab 1983 wurden mehr und mehr Freizeitpark-Attraktionen integriert und der Park in Panorama-Park umgenannt. 2003 wurde er von der französischen Freizeitpark-Kette Grévin übernommen und 2008 wieder verkauft, nicht ohne vorher alle Fahrgeschäfte abzubauen. Seither wird der Park als klassischer Wildpark neu aufgebaut.

2018 entstand als erste neue Fahr-Attraktion die Wasser-Bootrutsche ´Wellenreiter´.


Besonderheiten & Service

KinderSpeziell für Kinder
Spielplätze, Kletterburgen, Indoor-Spiele, Hüpfkissen u.v.m

StreichelnTiere streicheln
Streichelgehege

FuetternFüttern durch Besucher
erlaubt nur mit Spezialfutter erhältlich im Park

AttraktionenAttraktionen
Sommerrodelbahn Fichtenflitzer, Panorama-Express, Wellenreiter

AngeboteFührungen und Angebote
Wald- und Wildvorführungen

TermineBesondere Termine
Rhododendronblüte im Mai, Hirschbrunft im Oktober, Halloween

EssenGastronomie
Restaurant, Imbiss, Grillhütte

ServiceService für Behinderte und Kleinkinder
behindertengerechte Wege, Toiletten, (Steigungen können mit dem Pano-Express überwunden werden) Wickelräume, Bollerwagenverleih

InfoInfomaterial & Shop
Shop

HundeHunde
Hunde an der kurzen Leine erlaubt (ausgenommen Fahr-Attraktionen)
(Karte aller Zoos mit Hunde-Erlaubnis)

TermineFotografieren & Veröffentlichen
Veröffentlichung gestattet nach Genehmigung

HippTipp
Liegt fast direkt am Rothaarsteig-Fernwanderweg, Waldhotel zum Rothaarsteig gegenüber


Öffnungszeiten & Eintrittspreise

Zeiten

Öffnungszeiten

 dotAnfang April bis Ende Oktober 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr, Achtung, Abweichungen saisonal möglich
 dotIm Winter nur Wildpark an den Wochenenden

Eintritt

Eintrittspreise

 dotErwachsene:_12,5 €
 dotKinder_(ab 2_Jahre): 12,5_

Anreise

AnfahrtA45 Abfahrt Olpe/Lennestadt, weiter auf der B55 der Ausschilderung folgen. Parkgebühr_

Anfahrt & Vom Bahnhof Lennestadt-Altenhundem mit Buslinie R36_

luftbild
Luftbild und Kartenausschnitt externer Link
bei GoogleMaps (auch als Anfahrtskarte)

Personal & Kontakt

verantwortlich sind:
 dotSven Trommershausen, Geschäftsführer

TelTelefon:++49-2723_-_71622-09
Fax:++49-2723_-_71622-999

PostAdresse: Rinsecker Straße 1002, 57399 Kirchhundem-Oberhundem, DEUTSCHLAND
Träger: Henkel GbmH
MailE-Mail des Parks:  info@pps1.de
WebWebsite des Parks: http://www.panoramapark-wildpark.de externer Link

Besucherzahl: > 100.000

ZootierlisteListe der gehaltenen Tierarten
bei Zootierliste.de - Kirchhundem-Oberhundem externer Link



dot vorheriger Zoo: Tierpark, Kirchheim dot

dot nächster Zoo: Wildgehege und Haustierhof Spargelhof, Klaistow dot

dot Karte aller Zoos in Deutschland dot
Österreich Schweiz 



Wir bemühen uns, sorgfältig zu recherchieren und diese Datenbank laufend aktuell zu halten. Bei der Fülle der Informationen können sich aber täglich Daten ändern. Daher sind alle Angaben, insb. zu Eintrittspreisen und Öffnungszeiten, ohne Gewähr. Bitte besuchen Sie auch die Webseiten der zoologischen Einrichtungen.

Für neue oder geänderte Informationen sind wir dankbar: Formular für Ergänzungen


Diese Datenbank ist urheberrechtlich geschützt - Copyright 2002-2025 Zoo-Infos.de | ZooAG Zoo-Information UG haftungsbeschränkt | Zoo-AG Bielefeld
Nutzungsbedingungen.