| Eifel-Zoo Lünebach-PronsfeldOrt: 54597 Lünebach-Pronsfeld Land: Rheinland-Pfalz
Größe: 130 ha
Tierbestand: 1ca. 400 Tiere in 60 Arten
Eröffnungsjahr: 1972 | | |
Beschreibung:HINWEIS: Im Juni 2018 zerstörte ein Extrem-Hochwasser den unteren Parkteil. Eine Neuausrichtung des Parks mit mehr Edukation und heimischen Tieren wurde daraufhin beschlossen. 2020 war wieder mehr als die Hälfte des Parks geöffnet. Durch die schnellen Änderungen beim Wiederaufbau können viele der folgenden Angaben bereits veraltet sein.
Auf der relativ großen Fläche von 30 ha werden im Eifel-Zoo rund 400 Tiere gehalten.
Dazu zählen einheimische Hirsche, aber auch viele exotische Arten wie Dingos, Zwergmuntjaks, Nasenbären, Papageien, Nandus oder Pekaris.
Europäischer Nerz und Biber, Weißstorch und Waldrapp vertreten die europäische Fauna, während Großkatzen nach dem neuen Konzept nur noch in Form von Löwen vorhanden sind. Die Schnee-Eulen und andere Nachtgreife bewohnen großzügige Volieren.
Die Eifel-Zoo-Bahn dreht ihre Runden mitten durch das Gemeinschaftsgehege mit Wapitis, Wisenten und den bedrohten Pater-David-Hirschen und hält am stattlichem Bahnhof. Lokomotiven und Waggons holte der frühere Besitzer nach der ´Wende´ kurzerhand aus Thüringen.
Neuester Trend ist ein Schwerpunkt auf australische Tiere. Neben mehreren Arten großer und kleiner Kängurus sowie Sittichen freut sich der Kenner auch über so selten gezeigte Tierarten wie Boobook-Kauz, Schwimmratte und Spinifex-Hüpfmaus.
Besonderheiten & Service | Speziell für Kinder Spielplatz |
 | Tiere streicheln Streichelzoo |
 | Füttern durch Besucher Füttern einiger Huftierarten erlaubt nur mit im Park erhältlichem Spezialfutter |
 | Attraktionen Eifel-Zoo-Bahn durch das Freigehege, Minidorf mit über 30 Bauten zeigt Miniatur-Eifellandschaft |
 | Gastronomie Café mit Terrasse (März bis Oktober), an Wochenenden Grillplatz |
 | Service für Behinderte und Kleinkinder weitgehend ebenerdig |
Öffnungszeiten & Eintrittspreise | Öffnungszeiten |
 | März bis Oktober täglich 9:00 - 18:00 Uhr |
 | November bis Februar täglich 9:00 - 17:00 Uhr |
 | Bei Glatteis bleibt der Zoo geschlossen |
 | Eintrittspreise |
 | Erwachsene:_10 € |
 | Kinder_(3 - 12_Jahre): 8_€ |
 | Ermäßigungen für Senioren, Schwerbehinderte. Gruppenpreise ab 25 Personen, Familienpreise |
 | Im Winter günstiger |
Anreise | A60 bis Ausfahrt Prüm, dann weiter nach Lünebach. Von Prüm auf der B410 Richtung Luxemburg bis Lünebach. Dort beschildert (Richung Masthorn)_ |
| |
Personal & Kontaktverantwortlich sind:
 | Annemie Wallpott, Besitzerin |
 | Stefan Terlinden, Geschäftsführer |
 | Telefon: | ++49-6556_-_8169 | Fax: | ++49-6556_-_3239 |
 | Adresse: | Reinigseifen 22, 54597 Lünebach-Pronsfeld, DEUTSCHLAND | Träger: | Privat |
vorheriger Zoo: Vogelpark Vogelwiese, Ludwigshafen-Ruchheim  nächster Zoo: Archepark (Wildgehege Kreideberg), Lüneburg  Karte aller Zoos in Deutschland Österreich Schweiz
Wir bemühen uns, sorgfältig zu recherchieren und diese Datenbank laufend aktuell zu halten. Bei der Fülle der Informationen können sich aber täglich Daten ändern. Daher sind alle Angaben, insb. zu Eintrittspreisen und Öffnungszeiten, ohne Gewähr. Bitte besuchen Sie auch die Webseiten der zoologischen Einrichtungen.
Für neue oder geänderte Informationen sind wir dankbar: Formular für Ergänzungen
Diese Datenbank ist urheberrechtlich geschützt - Copyright 2002-2025 Zoo-Infos.de | ZooAG Zoo-Information UG haftungsbeschränkt | Zoo-AG Bielefeld Nutzungsbedingungen.
|