| Herzogenriedpark MannheimOrt: 68165 Mannheim Land: Baden-Württemberg
Größe: 122 ha (Tiergehege 1,500 m²)
Tierbestand: 180 Tiere in 20 Arten
Eröffnungsjahr: 1975 | | |
Beschreibung:Zeitgleich mit dem Luisenpark wurde auch der Herzogenriedpark im Anschluss an die Bundesgartenschau 1975 in Mannheim eröffnet. Bei ihm liegt der Schwerpunkt auf den Freizeitangeboten und den Spielmöglichkeiten.
Die Tierhaltung tritt dagegen stärker in den Hintergrund. Zu finden sind daher vor allem Wasservögel auf den Teichen, ein Schaubienenstand sowie Schildkröten und Meerschweinchen.
In der östlichen Ecke des Parks liegen die relativ kleinen Haustier-Gehege mit Ponys, Hochlandrindern, Ziegen, Schafen und Wollschweinen.
Auch einige Volieren, heute fast nur noch mit Hühnern besetzt, befinden sich hier.
Besonderheiten & Service | Speziell für Kinder Verschiedene Spielplätze, Spielgeräte und Freizeiteinrichtungen |
 | Tiere streicheln bei einigen Tieren möglich |
 | Attraktionen Liegewiesen, Blumenrabatten, Minigolf, Bienenausstellung (samstags ab 13:00 Uhr) |
 | Besondere Termine Sonntagskonzerte im Sommerhalbjahr |
 | Gastronomie Café-Restaurant mit Terrasse |
 | Service für Behinderte und Kleinkinder Behinderten-WCs, Rollstuhlgerechte Anlage, Rollstuhlverleih kostenlos |
Öffnungszeiten & Eintrittspreise | Öffnungszeiten |
 | Täglich 9 Uhr, Mai bis August bis 20 Uhr, im Winter bis 16:30 Uhr |
 | Bei Schlechtwetter frühere Schließung des Einlasses, Ausgang durch Drehkreuze jederzeit möglich |
 | Eintrittspreise |
 | Erwachsene:_3 € |
 | Kinder_(6 - 15_Jahre): 2_€ |
 | Ermäßigungen, Gruppenpreise ab 20 Personen |
Anreise | A6 Ausfahrt Mannheim-Sandhofen, B44 Herzogenriedpark-Haupteingang ´Max-Joseph-Straße´, 1500 kostenlose Stellplätze am Parkplatz ´Neuer Meßplatz´._ |
&  | Stadtbahn (Richtung Schönau-Sandhofen) bis Haltestelle ´Neuer Meßplatz´ oder Linie 4, OEG-Linie 5 (Richtung Käfertal, Viernheim, Weinheim) bis Haltestelle Grenadierstraße._ |
| |
Personal & Kontaktverantwortlich sind:
 | Joachim Költzsch, Geschäftsführer |
 | Dipl.-Biol.Christine Krämer, Bereichsleitung Zoologie |
 | Dipl.-Biol. Ursula Jünger, Bereichsleitung Umweltpädagogik |
 | Telefon: | ++49-621_-_29375129 | Fax: | ++49-621_-_41005-559 |
 | Adresse: | Max-Joseph-Straße 642, 68165 Mannheim, DEUTSCHLAND | Hinweis: | Postadresse: Stadtpark Mannheim GmbH, Gartenschauweg 12 | Träger: | Stadtpark Mannheim gGmbH |
vorheriger Zoo: Luisenpark, Mannheim  nächster Zoo: Wildgehege Rheinauer Wald / Dossenwald, Mannheim-Friedrichsfeld  Karte aller Zoos in Deutschland Österreich Schweiz
Wir bemühen uns, sorgfältig zu recherchieren und diese Datenbank laufend aktuell zu halten. Bei der Fülle der Informationen können sich aber täglich Daten ändern. Daher sind alle Angaben, insb. zu Eintrittspreisen und Öffnungszeiten, ohne Gewähr. Bitte besuchen Sie auch die Webseiten der zoologischen Einrichtungen.
Für neue oder geänderte Informationen sind wir dankbar: Formular für Ergänzungen
Diese Datenbank ist urheberrechtlich geschützt - Copyright 2002-2025 Zoo-Infos.de | ZooAG Zoo-Information UG haftungsbeschränkt | Zoo-AG Bielefeld Nutzungsbedingungen.
|