Zoo-Karte Deutschland

Zoo Marker

Wildpark Diedrichsburg
Melle

Ort: 49328 Melle
Land: Niedersachsen

Größe: 1200 ha

Tierbestand: 1ca. 200 Tiere in 2 Arten

Eröffnungsjahr: 1963                                                                                                          

Beschreibung:

Unterhalb der Diedrichsburg in den Meller Bergen, von der man einen weiten Blick ins Meller Land hat, erstreckt sich ein urwüchsiger Mittelgebirgs-Mischwald, Teil des Naturparks Osnabrücker Land.

Hier wurde durch die Familie Graf Perponcher ein viele Hektar großes Wildschweingehege eingerichtet, das man auf Wanderwegen kreuz und quer durchmessen kann.

Um die rund 150 Wildschweine entlang des 3 km langen Wildschein-Rundweges zu sehen, braucht man aber etwas Glück. Die beste Zeit ist morgens oder spät abends oder an der Futterstelle.

Mit noch mehr Glück sieht man auch die Damhirschrudel.

Die Diederichsburg - einer Version nach identisch mit der bisher nicht lokalisierten Teutoburg - ist ein uralter historischer Zufluchtsort auf den Ausläufern des Wiehengebirges.

Das Gut Ostenwalde aus dem 14. Jh. Mit dem Herrenhaus von 1780, der Sitz der Grafenfamilie, war nach dem 2. Weltkrieg Hauptquartier von Feldmarschall Montgomery.


Besonderheiten & Service

KinderSpeziell für Kinder
kleiner Spielplatz

StreichelnTiere streicheln
nicht möglich

FuetternFüttern durch Besucher
Füttern verboten

AttraktionenAttraktionen
Aussichtsturm (im Turmzimmer Ausstellung zur heimischen Tier- und Pflanzenwelt), Wildschwein-Informationsweg mit interaktiven Stationen

EssenGastronomie
Restauration in der Burg (gutbürgerliche Küche). Mitgebrachtes Essen und Picknick nicht gestattet im Park wegen der Tiere.

ServiceService für Behinderte und Kleinkinder
Teilweise recht steile Wanderwege am Berg

HundeHunde
nicht erlaubt
(Karte aller Zoos mit Hunde-Erlaubnis)

HippTipp
Burg täglich ab 11 Uhr geöffnet. Nicht weit entfernt: Hunte-Quelle, Saurierspuren Barkhausen, Gut Ostenwalde


Öffnungszeiten & Eintrittspreise

Zeiten

Öffnungszeiten

 dotApril bis September 10 Uhr bis zum Anbruch der Dunkelheit
 dotOktober bis März nur an Wochenenden und Feiertagen 10 Uhr bis zum Anbruch der Dunkelheit

Eintritt

Eintrittspreise

 dotEintritt frei

Anreise

AnfahrtA30 Ausfahrten Rimsloh oder Gesmold, über Wetter / Buer bzw. Westerhausen / Oldendorf nach Holzhausen, an der Straße östlich von Holzhausen beschildert. Waldstraße zur Diedrichsburg (Restaurant) erst ab 18 Uhr zugänglich._

luftbild
Luftbild und Kartenausschnitt externer Link
bei GoogleMaps (auch als Anfahrtskarte)

Personal & Kontakt

verantwortlich sind:
 dotFreiherr Christian von Vincke, Besitzer
 dotDr. André Berghegger, Stadtdezernent
 dotHermann Kuipers, Vorsitzender des Verschönerungs- und Verkehrsvereins

TelTelefon:++49-5422_-_965-312 (Stadt Melle)9
Fax:++49-5422_-_965-3209

PostAdresse: Diedrichsburg, Holzhauser Straße 172, 49328 Melle, DEUTSCHLAND
Träger: In Privatbesitz, Burg gepachtet durch Verschönerungs- und Verkehrsverein
MailE-Mail des Parks:  info@diedrichsburg.com
WebWebsite des Parks: http://www.diedrichsburg.com externer Link


ZootierlisteListe der gehaltenen Tierarten
bei Zootierliste.de - Melle externer Link



dot vorheriger Zoo: Bergwildpark Meißner, Meißner-Germerode dot

dot nächster Zoo: Tierpark Rose, Melsungen-Röhrenfurth dot

dot Karte aller Zoos in Deutschland dot
Österreich Schweiz 



Wir bemühen uns, sorgfältig zu recherchieren und diese Datenbank laufend aktuell zu halten. Bei der Fülle der Informationen können sich aber täglich Daten ändern. Daher sind alle Angaben, insb. zu Eintrittspreisen und Öffnungszeiten, ohne Gewähr. Bitte besuchen Sie auch die Webseiten der zoologischen Einrichtungen.

Für neue oder geänderte Informationen sind wir dankbar: Formular für Ergänzungen


Diese Datenbank ist urheberrechtlich geschützt - Copyright 2002-2025 Zoo-Infos.de | ZooAG Zoo-Information UG haftungsbeschränkt | Zoo-AG Bielefeld
Nutzungsbedingungen.