| Falknerei Burg Rabenstein AhorntalOrt: 95491 Ahorntal Land: Bayern
Größe: 13 ha
Tierbestand: 170 Tiere in 18 Arten (Tag- und Nachtgreifvögel)
Eröffnungsjahr: 1999 | | |
Beschreibung:Im 1999 angelegten Greifvogel- und Eulenpark ist es möglich, über 50 Tag- und Nachtgreifvögel aus nächster Nähe in großzügigen Volieren zu beobachten und bei Flugvorführungen zu erleben.
Ein großer Teil der Kollektion besteht aus Großeulen wie Uhus, Schnee-Eulen und Bartkäuzen. Daneben werden aber auch viele Arten Adler, Falken oder Bussarde gezeigt, darunter der seltene Königsraufußbussard.
Die Besitzer, Familie Krattky, waren zunächst in der Burg Pappenheim im Altmühltal ansässig, bevor sie sich entschlossen, hier in der Fränkischen Alb eine Forschungs- und Zuchtstation für Greifvögel und Eulen aufzubauen.
In den geräumigen Volieren haben die Tiere auch außerhalb der Flugshows genügend Bewegungsfreiheit. Auf die klassische Anbindehaltung der Falkner wird weitgehend verzichtet.
Artenschutz wird hier großgeschrieben, neben Zuchtbemühungen (eine Zuchtstation ist im Aufbau) ist der Park auch Mitglied und Förderer der Heinz Sielmann Stiftung für Natur- und Artenschutz.
Besonderheiten & Service | Speziell für Kinder Kleiner Spielplatz |
 | Tiere streicheln nicht möglich |
 | Füttern durch Besucher nicht möglich |
 | Schaufütterungen & Tiershows Flugvorführung jeweils um 15:00 Uhr (außer bei Regen, Gewitter und starkem Wind sowie bei unter 10 Zuschauern) |
 | Führungen und Angebote Nach telefonischer Anmeldung |
 | Gastronomie Gutschänke, Picknickbereiche |
 | Fotografieren & Veröffentlichen Fotografieren verboten (sowohl während der Flugshow wie im Volierenbereich) |
 | Tipp In direkter Nähe Schloss Rabenstein, etwas entfernt die Sophienhöhle. Lässt sich gut mit der Besichtigung des Wiesent-Tales und des Püttlach-Tales mit ihren Felsen und Schauhöhlen verbinden. |
Öffnungszeiten & Eintrittspreise | Öffnungszeiten |
 | April bis Oktober: Montags Ruhetag, Dienstag bis Freitag 14 - 17 Uhr, Wochenende 13 - 17 Uhr |
 | Im Winter geschlossen |
 | Während der Flugvorführungen kein Zugang zum Volierenbereich |
 | Eintrittspreise |
 | Erwachsene:_8 € |
 | Kinder_(6 - 14_Jahre): 5_€ |
 | Gruppenpreise ab 20 Personen (nach Voranmeldung), Ermäßigung für Schulklassen und Jugendgruppen |
 | Nur Vogelpark (ohne Flugvorführung) günstiger |
Anreise | A9 Ausfahrt Pegnitz-Grafenwöhr oder A73 Forchheim, B470 durch das Püttlach- bzw. Wiesenttal Richtung Pottenstein, in Behringersmühle Richtung Unterailsfeld. Oder direkt A9 Ausfahrt Trocknau über Ahorntal-Kirchahorn. Ausgeschildert. Große Parkplätze._ |
| |
Personal & Kontaktverantwortlich sind:
 | Anton Kratky, Eigentümer |
 | Telefon: | ++49-9202_-_9704989 | Fax: | ++49-9202_-_9704999 | Mobil: | ++49-172-73010801 |
 | Adresse: | Rabenstein 332, 95491 Ahorntal, DEUTSCHLAND | Träger: | Privat |
vorheriger Zoo: Tiergehege †, Ahlen-Langst  nächster Zoo: Tonis Tierpark †, Aitrach bei Memmingen  Karte aller Zoos in Deutschland Österreich Schweiz
Wir bemühen uns, sorgfältig zu recherchieren und diese Datenbank laufend aktuell zu halten. Bei der Fülle der Informationen können sich aber täglich Daten ändern. Daher sind alle Angaben, insb. zu Eintrittspreisen und Öffnungszeiten, ohne Gewähr. Bitte besuchen Sie auch die Webseiten der zoologischen Einrichtungen.
Für neue oder geänderte Informationen sind wir dankbar: Formular für Ergänzungen
Diese Datenbank ist urheberrechtlich geschützt - Copyright 2002-2025 Zoo-Infos.de | ZooAG Zoo-Information UG haftungsbeschränkt | Zoo-AG Bielefeld Nutzungsbedingungen.
|