| Tierpark RheinböllenOrt: 55494 Rheinböllen Land: Rheinland-Pfalz
Größe: 1100 ha
Tierbestand: 1300 Tiere in 32 Arten
Eröffnungsjahr: 1967 | | |
Beschreibung:Mit einer Fläche von 100 ha gehört der früher als Hochwildschutzpark Hunsrück bekannte Tierpark zu den flächenmäßig größeren Einrichtungen in Rheinland-Pfalz. Genutzt wird der Raum zur Haltung von europäischen Wildarten sowie einigen Exoten.
In großräumigen Gehegen leben Wisente und ihre nordamerikanischen Gegenstücke, die Bisons, Rot-, Schwarz- und Muffelwild. Hautnahe Kontakte zu Tieren kann der Besucher auf den Damwildwiesen bekommen.
Rundwanderwege führen an Anlagen für Luchse und Wölfe vorbei. Ein großer Waldsee beherbergt viele Arten von Wasservögeln, Angler können selbst auf Fischfang gehen. Wer nicht angeln will, kann sich Forellenfütterungen an speziellen Teichen anschauen.
Die Bärenanlage wurde 2006 erweitert. Auch Erdmännchen zogen mittlerweile ein.
Anziehungspunkt für die Kinder sind Zwergziegen und Kaninchen.
Der Park, einst als Teil der Wildpark-Kette Schulte-Wrede gegründet. wurde bis 2010 modernisiert.
Besonderheiten & Service | Speziell für Kinder Kinderspielplatz |
 | Tiere streicheln Kontaktgehege, Streichelgehege |
 | Füttern durch Besucher erlaubt |
 | Schaufütterungen & Tiershows Schaufütterungen bei Waschbär, Luchs, Wolf, Greifvögeln |
 | Attraktionen Verschiedene Hochsitztribünen |
 | Führungen und Angebote nach Anmeldung gegen Gebühr |
 | Gastronomie Seekiosk, Grillplatz |
 | Service für Behinderte und Kleinkinder Barrierefrei. Kleiner Rundweg ist rollstuhl-geeignet |
 | Infomaterial & Shop Zooflyer |
 | Fotografieren & Veröffentlichen Veröffentlichung nicht gestattet |
 | Tipp Waldsee mit Angelmöglichkeit |
Öffnungszeiten & Eintrittspreise | Öffnungszeiten |
 | Im Sommerhalbjahr täglich 9 - 20 Uhr (18 Uhr letzter Einlass) |
 | Im Winter 10 - 17 Uhr (letzter Einlass), ab Wochenenden ab 9 Uhr |
 | Eintrittspreise |
 | Erwachsene:_8 € |
 | Kinder_(4 - 14_Jahre): 4_€ |
 | Gruppenpreise (gestaffelt ab 15, 50, 100 Personen), Ermäßigung für Studenten, Schüler, Jugendliche (15-17 Jahre), Schwerbehinderte |
Anreise | A61 Abfahrt Rheinböllen, ab dort beschildert. Der Park liegt an der Ortsgrenze Rheinböllen unmittelbar nach der Autobahnabfahrt und der B50._ |
&  | Bus nach Rheinböllen, dann Bus 647 (Mo-Fr) bis Hollersmühle Erbach, von dort 1 km zu Fuß_ |
| |
Personal & Kontaktverantwortlich sind:
 | Wolfgang Kaus, Leitung |
 | Kristof Fröhlich |
 | Laura Molitor, leitende Tierpflegerin |
 | Telefon: | ++49-6764_-_89945109 | Fax: | ++49-6764_-_30287769 |
 | Adresse: | Am Volkenbacher Weiher2, 55494 Rheinböllen, DEUTSCHLAND | Hinweis: | Postadresse: Weißdornweg 3 | Träger: | W. Kaus und K. Fröhlich GbR |
vorheriger Zoo: Terrazoo, Rheinberg-Winterswick  nächster Zoo: NaturZoo, Rheine  Karte aller Zoos in Deutschland Österreich Schweiz
Wir bemühen uns, sorgfältig zu recherchieren und diese Datenbank laufend aktuell zu halten. Bei der Fülle der Informationen können sich aber täglich Daten ändern. Daher sind alle Angaben, insb. zu Eintrittspreisen und Öffnungszeiten, ohne Gewähr. Bitte besuchen Sie auch die Webseiten der zoologischen Einrichtungen.
Für neue oder geänderte Informationen sind wir dankbar: Formular für Ergänzungen
Diese Datenbank ist urheberrechtlich geschützt - Copyright 2002-2025 Zoo-Infos.de | ZooAG Zoo-Information UG haftungsbeschränkt | Zoo-AG Bielefeld Nutzungsbedingungen.
|