| Oberer Vogelpark WeingartenOrt: 76356 Weingarten Land: Baden-Württemberg
Größe: 11,5 ha
Tierbestand: 1200 Tiere in ca. 25 Arten
Eröffnungsjahr: 1965 | | |
Beschreibung:Auf 1,5 ha steiler Hanglage mit weiter Aussicht tummeln sich im Oberen Vogelpark, auch als Vogelpark am alten Friedhof bekannt, in zahlreichen Volieren zumeist Fasane, Sittiche, Kanarienvögel, Zebrafinken, Enten und anderes Hausgeflügel.
Außerdem gibt es einen Teich mit Stelzvögeln und im hinteren Teil des Geländes einige Gehege mit Zwergziegen, Kamerunschafen und Damhirschen.
Im Jahr 2000 zerstörte Orkan Lothar fast den gesamten Park und die Volieren. Das Vereinsheim ist als Gaststätte verpachtet.
In nahezu jeder Gemeinde des Rheintals zwischen Darmstadt und Karlsruhe führte der ausgeprägte Sinn für Vereinsleben oft schon zu Beginn des 20. Jahrhunderts zu Vogel- und Kleintierzucht-Vereinen, die häufig auch kleine Tierparks betreiben.
Unter diesen über 50 Vogelparks, die meisten im Verband Gemeinnütziger Vogel- und Tierparks VVT organisiert, gibt es sehr gute Anlagen, sogar mit Warmhäusern, aber auch Gelände mit Hinterhof-Charakter.
Alle haben Wasservogel-Teiche, auch Ziergeflügel, Sittiche und Fasane sind fast immer zu sehen - leider zu häufig in schlecht beschilderten, kahlen Volierenreihen als beliebige Tiersammlung.
Besonderheiten & Service | Speziell für Kinder Spielplatz |
 | Besondere Termine Wenigstens einmal jährlich findet in den kleinen Vogelparks ein Vereinsfest oder eine Vogelschau statt. |
 | Gastronomie Gaststätte Chalet im Oberen Vogelpark |
 | Tipp Wenige der kleinen Parks sind einen ganzen Tagesausflug wert, doch eine lohnende Etappe sind sie allemal. |
Öffnungszeiten & Eintrittspreise | Öffnungszeiten |
 | Für die kleinen Parks im Rheintal gilt zumeist: Täglich geöffnet mindestens 10 Uhr bis zur Dunkelheit |
 | Bei schlechtem Wetter oder außerhalb der Saison sollte man sich besser vorher erkundigen |
 | Eintrittspreise |
 | Eintritt frei, Spende erbeten |
Anreise | A5 Ausfahrt Karlsruhe-Durlach oder Bruchsal, auf der B3 nach Weingarten, am Hang über den Kirchen am Marktplatz, beschildert. Achung, sehr enge Straßen und nur acht Parkbuchten, daher besser im Ort parken und zu Fuß zum Vogelpark._ |
| |
Personal & Kontaktverantwortlich sind:
 | Walter Rentschler, 1. Vorsitzender |
 | Telefon: | ++49-7244_-_89689 |
 | Adresse: | Am Alten Friedhof2, 76356 Weingarten, DEUTSCHLAND | Träger: | Verein der Vogelfreunde 1958 e. V. |
vorheriger Zoo: Wildgehege Gelmeroda, Weimar-Gelmeroda  nächster Zoo: Vogelpark Waldbrücke, Weingarten-Waldbrücke  Karte aller Zoos in Deutschland Österreich Schweiz
Wir bemühen uns, sorgfältig zu recherchieren und diese Datenbank laufend aktuell zu halten. Bei der Fülle der Informationen können sich aber täglich Daten ändern. Daher sind alle Angaben, insb. zu Eintrittspreisen und Öffnungszeiten, ohne Gewähr. Bitte besuchen Sie auch die Webseiten der zoologischen Einrichtungen.
Für neue oder geänderte Informationen sind wir dankbar: Formular für Ergänzungen
Diese Datenbank ist urheberrechtlich geschützt - Copyright 2002-2025 Zoo-Infos.de | ZooAG Zoo-Information UG haftungsbeschränkt | Zoo-AG Bielefeld Nutzungsbedingungen.
|