Zoo-Karte Deutschland

Zoo Marker

Wildpark Brudergrund
Erbach/Odenwald

Ort: 64711 Erbach/Odenwald
Land: Hessen

Größe: 1ca. 14 ha

Tierbestand: 1ca. 55 Tiere in 3 Arten

Eröffnungsjahr: 1956                                                                                                          

Beschreibung:

Das Gelände, bis 1885 herrschaftlicher Wildpark, wurde 1956 auf Vorschlag von Graf Franz II. zu Erbach-Erbach als Erholungsgebiet angelegt. Über Jahrzehnte war es nicht viel mehr als ein einfaches Hirschgehege.

Ab 2000 entstanden ein neuer Eingangsbereich, eine Futterhütte, ein Wildschweingehege und zahlreiche Informationsangebote zu Tieren und Ökosystemen.

Es werden Baumfrüchte, aber auch Getreidesorten und ihre Verwendung vorgestellt. Ausgewachsene Douglasien und ein Insektenhotel sind am Eingang zu bestaunen.

Talgrund und Hang sind etwa einen Kilometer das Tal hinauf eingezäunt und werden von Dam- und Rothirschen besiedelt, auch von weißem Damwild. Seit 2014 leben hier auch Mufflons.

Die Besucher können auf halber Höhe am Hang entlang wandern und die Hirsche von Plattformen aus beobachten. Meist warten diese an den Futterautomaten auf vorbeikommende Wanderer.

Das Roßbächlein im Brudergrund wird zu zwei kleinen Fischteichen aufgestaut, die von Forellen, wilden Enten und Schwänen bewohnt werden.

Nebenan befindet sich die ´Not Gottes´, die Reste der winzigen mittelalterlichen Kapelle St. Jakob, neben der im 16. Jh. ein Friedhof angelegt wurde. Fundamente der Kapelle und Friedhof dienen in den Sommermonaten für Freiluftgottesdienste.


Besonderheiten & Service

KinderSpeziell für Kinder
Einige Spielgeräte

StreichelnTiere streicheln
nicht möglich

FuetternFüttern durch Besucher
Futterautomaten

AttraktionenAttraktionen
Baumlehrpfad

EssenGastronomie
Grillplatz mit Schutzhütte (nach Vorab-Buchung), Waldgaststätte Erholung in Elsbach (5 Min. entfernt)

ServiceService für Behinderte und Kleinkinder
Großteils barrierefrei, aber Waldwege, steiles Wegstück vom Parkplatz. WC

HundeHunde
Hunde an der kurzen Leine erlaubt
(Karte aller Zoos mit Hunde-Erlaubnis)

HippTipp
Eingebunden in das Wanderwegenetz des Naturparks


Öffnungszeiten & Eintrittspreise

Zeiten

Öffnungszeiten

 dotStets frei zugänglich

Eintritt

Eintrittspreise

 dotEintritt frei

Anreise

AnfahrtIn Erbach (an der B45) beschildert - K49 Richtung Mossau das Tal hinauf. Parkplatz entlang der Straße._

Anfahrt & Haltestelle Brudergrund der Überlandbusse 31 + 32. Auch Wanderweg ´vom Grafenschloss zum Röhrenden Hirsch´ aus der Stadt._

luftbild
Luftbild und Kartenausschnitt externer Link
bei GoogleMaps (auch als Anfahrtskarte)

Personal & Kontakt

verantwortlich sind:
 dotHubert Middendorf, Stadtgärtner und Gehege-Betreuer
 dotFriedel Helm, Tierpflegemeister
 dotSabine Krämer-Eis, Fachbereich Umwelt und Natur der Kreisstadt Erbach

TelTelefon:++49-6062_-_64259
Fax:++49-6062_-_64779

PostAdresse: Mossauer Straße2, 64711 Erbach/Odenwald, DEUTSCHLAND
Hinweis: Postadresse: Magistrat der Kreisstadt Erbach, Fachbereich 1.2, Neckarstraße
Träger: Stadt Erbach
MailE-Mail des Parks:  umweltamt@erbach.de
WebWebsite des Parks: http://www.erbach.de externer Link

Mitglied in: DWV

ZootierlisteListe der gehaltenen Tierarten
bei Zootierliste.de - Erbach/Odenwald externer Link



dot vorheriger Zoo: Englischer Garten Eulbach, Erbach/Odenwald dot

dot nächster Zoo: Tiergehege im Stadtpark, Erding dot

dot Karte aller Zoos in Deutschland dot
Österreich Schweiz 



Wir bemühen uns, sorgfältig zu recherchieren und diese Datenbank laufend aktuell zu halten. Bei der Fülle der Informationen können sich aber täglich Daten ändern. Daher sind alle Angaben, insb. zu Eintrittspreisen und Öffnungszeiten, ohne Gewähr. Bitte besuchen Sie auch die Webseiten der zoologischen Einrichtungen.

Für neue oder geänderte Informationen sind wir dankbar: Formular für Ergänzungen


Diese Datenbank ist urheberrechtlich geschützt - Copyright 2002-2025 Zoo-Infos.de | ZooAG Zoo-Information UG haftungsbeschränkt | Zoo-AG Bielefeld
Nutzungsbedingungen.