| Tiergarten am Schloss RaesfeldOrt: 46348 Raesfeld Land: Nordrhein-Westfalen
Größe: 1100 ha
Tierbestand: 1ca. 50 Tiere in 2 Arten (Rot- und Damhirsche)
Eröffnungsjahr: 1650 / 2005 | | |
Beschreibung:Die historische Schlossanlage Raesfeld wurde 2005 saniert und mit einem modernen, stark kontrastierenden Besucherzentrum versehen.
Bei dieser Gelegenheit wurde auch der um 1650 im Renaissance-Stil angelegt ´Tiergarten´, zugleich Landschaftspark und Jagdgatter, wieder hergestellt und mit Rot- und Damhirschen besetzt.
Das gesamte betretbare Gehege wird von mehreren Kilometern Fuß- und Radwegen durchzogen, daher (und weil Hunde zugelassen sind), wird man Tiere aber am ehesten in den ruhigeren Morgen- und Abendstunden zu Gesicht bekommen.
Im Besucherzentrum befinden sich Shop, touristische Informationen und die Geschäftsstelle des Naturparks Hohe Mark. Die kleine Ausstellung zur Kultur- und Naturgeschichte der Gegend ist gebührenpflichtig.
Sturm ´Friederike´ Anfang 2018 richtete erhebliche Zerstörungen an, aufgrund von Gefahren durch Baumbruch musste der Park für mehrere Wochen gesperrt werden.
Besonderheiten & Service | Speziell für Kinder Spielplatz |
 | Attraktionen Kunst-Installationen |
 | Gastronomie Café |
 | Service für Behinderte und Kleinkinder Wege weitgehend ebenerdig, Behinderten-WC im Besucherzentrum |
 | Infomaterial & Shop Faltblätter, Broschüren, Museums-Shop |
 | Tipp Ausgangspunkt für Touren in den Naturpark Hohe Mark |
Öffnungszeiten & Eintrittspreise | Öffnungszeiten |
 | Frei zugänglich |
 | Besucherzentrum: 9:30 - 12:30 und 13:30 - 16:30 Uhr, am Wochenende ab 11 Uhr, im Winter nur nachmittags. |
 | Eintrittspreise |
 | Eintritt frei für Tiergarten und Besucherzentrum. Ausstellung: Erwachsene 2 Euro, Kinder ab 10 Jahren 1 Euro |
Anreise | A31 Ausfahrt Schermbeck, über B58 und B224 Richtung Borken nach Raesfeld, dort beschildert. Große, gebührenfreie Parkplätze_ |
&  | Bahn bis Dorsten, Buslinie 721 aus Borken und Dorsten nach Raesfeld, Haltestelle Kirche. Von dort 1,5 km zu Fuß_ |
| |
Personal & Kontaktverantwortlich sind:
 | Dagmar Beckmann, Geschäftsführerin des Trägervereins |
 | Telefon: | ++49-2865_-_609109 |
 | Adresse: | Hagenwiese 402, 46348 Raesfeld, DEUTSCHLAND | Träger: | Trägerverein Tiergarten Schloss Raesfeld |
vorheriger Zoo: Wildgehege, Putbus  nächster Zoo: Artenschutzzentrum Thüringen, Ranis  Karte aller Zoos in Deutschland Österreich Schweiz
Wir bemühen uns, sorgfältig zu recherchieren und diese Datenbank laufend aktuell zu halten. Bei der Fülle der Informationen können sich aber täglich Daten ändern. Daher sind alle Angaben, insb. zu Eintrittspreisen und Öffnungszeiten, ohne Gewähr. Bitte besuchen Sie auch die Webseiten der zoologischen Einrichtungen.
Für neue oder geänderte Informationen sind wir dankbar: Formular für Ergänzungen
Diese Datenbank ist urheberrechtlich geschützt - Copyright 2002-2025 Zoo-Infos.de | ZooAG Zoo-Information UG haftungsbeschränkt | Zoo-AG Bielefeld Nutzungsbedingungen.
|