Zoo-Karte Deutschland

Zoo Marker

Sielmanns Naturlandschaft Döberitzer Heide
Wustermark-Elstal

Ort: 14641 Wustermark-Elstal
Land: Brandenburg

Größe: 13600 ha

Tierbestand: 1ca. 200 Tiere in 3 Arten

Eröffnungsjahr: 2006                                                                                                          

Beschreibung:

Der ehemalige Truppenübungsplatz wird als ´Sielmanns Naturlandschaft Döberitzer Heide´ im Rahmen eines Wildnisgroßprojekts entwickelt, umfasst zwei Naturschutzgebiete und ist nach der europäischen Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie ausgewiesen.

In der Naturerlebnis-Ringzone steht ein stets wachsendes Wanderwegenetz von bislang 50 km bereit, das durch wertvolle Offenlandschaften wie Heiden, Moore, Sandflächen und Trockenrasen führt, die Lebensraum für seltene Tier- und Pflanzenarten bieten.

In der geschützten Kernzone wird ein Wildnisgroßprojekt realisiert, in dem große Pflanzenfresser wie Wisente, Urwildpferde und Hirsche angesiedelt werden, um die Biotope durch Beweidung zu erhalten.

Mittlerweile leben hier über 200 Großtiere auf 36 Quadratkilometern, die auf einem 22 Kilometer langen Rundweg umwandert werden können. Die Tiere sind am besten mit einem Fernglas zu beobachten, und mit etwas Glück sieht man auch Kraniche im Ferbitzer Bruch, Wiedehopfe oder Seeadler. Die Wölfe, die sich hier angesiedelt haben, dürfte hingegen kaum ein Besucher zu sehen bekommen.

Bis 2015 gab es hier auch ein Infozentrum mit von Dammwegen und Aussichtsplattformen einsehbaren Schaugehegen sowie einen Streichelbereich. Nachdem 2015 noch eine Dinosaurier-Schau gezeigt wurde, wurde dieser Bereich bis auf weiteres ohne Begründung geschlossen.


Besonderheiten & Service

AttraktionenAttraktionen
Aussichtsturm Finkenberg (Nähe Parkplatz Krampnitz)

HundeHunde
Hunde an der kurzen Leine erlaubt
(Karte aller Zoos mit Hunde-Erlaubnis)


Öffnungszeiten & Eintrittspreise

Zeiten

Öffnungszeiten

 dotGanzjährig frei zugänglich

Eintritt

Eintrittspreise

 dotEintritt frei

Anreise

AnfahrtA10 Ausfahrt Spandau, Richtung Spandau, nach ca. 2 km Abfahrt Elstal/ Olympisches Dorf, ab dort beschildert. Kostenloser Parkplatz. Weitere Zugänge von Parkplätzen am Sperlingshof, am Havelpark in Dallgow oder in Krampnitz._

Anfahrt & Bahnhöfe Priort und Elstal, oder Bahnhof Dallgow-Döberitz, dann Bus 663 bis Olympisches Dorf_

luftbild
Luftbild und Kartenausschnitt externer Link
bei GoogleMaps (auch als Anfahrtskarte)

Personal & Kontakt


TelTelefon:++49-33234_-_248909
Fax:++49-33234_-_248919

PostAdresse: Zur Döberitzer Heide 102, 14641 Wustermark-Elstal, DEUTSCHLAND
Hinweis: Postadresse: Unter den Kiefern 9, 14641 Wustermark (OT Elstal)
Träger: Sielmanns Naturlandschaft Döberitzer Heide gGmbH
MailE-Mail des Parks:  doeberitzer-heide@sielmann-stiftung.de
WebWebsite des Parks: http://www.sielmann-stiftung.de externer Link


ZootierlisteListe der gehaltenen Tierarten
bei Zootierliste.de - Wustermark-Elstal externer Link



dot vorheriger Zoo: Volieren im Ringpark †, Würzburg dot

dot nächster Zoo: Nationalparkzentrum Föhr, Wyk/Föhr dot

dot Karte aller Zoos in Deutschland dot
Österreich Schweiz 



Wir bemühen uns, sorgfältig zu recherchieren und diese Datenbank laufend aktuell zu halten. Bei der Fülle der Informationen können sich aber täglich Daten ändern. Daher sind alle Angaben, insb. zu Eintrittspreisen und Öffnungszeiten, ohne Gewähr. Bitte besuchen Sie auch die Webseiten der zoologischen Einrichtungen.

Für neue oder geänderte Informationen sind wir dankbar: Formular für Ergänzungen


Diese Datenbank ist urheberrechtlich geschützt - Copyright 2002-2025 Zoo-Infos.de | ZooAG Zoo-Information UG haftungsbeschränkt | Zoo-AG Bielefeld
Nutzungsbedingungen.