| Wildgehege im Spandauer Forst Berlin-SpandauOrt: 13587 Berlin-Spandau Land: Berlin
Größe: 113 ha
Tierbestand: 1ca. 30 Tiere in 5 Arten
| | |
Beschreibung:Berlins größtes Wildgehege im Spandauer Forst bietet Reh-, Dam- und Schwarzwild-Gehege im Wildgatter-Bereich.
Ca. 30 Tiere leben hier, in weiteren Gehegen auch Mufflons.
Über den See Kuhlake, der zwischen zwei der Gehegen liegt, gelangt man zu einem Aussichtsturm mit Ausblick über die Gehege und das NATURA 2000-Gebiet ´Spandauer Forst und Spandauer Luchwald´.
Im Spandauer Forst liegen zudem die Naturschutzgebiete Großer und Kleiner Rohrpfuhl und Teufelsbruch, die große Bedeutung als Vogelschutzgebiet haben.
Besonderheiten & Service | Speziell für Kinder Waldspielplatz |
 | Attraktionen Aussichtsturm |
 | Gastronomie Café |
 | Tipp Zahlreiche Wanderwege in die Naturlandschaft des Spandauer Forsts starten hier. |
Öffnungszeiten & Eintrittspreise | Öffnungszeiten |
 | Stets frei zugänglich |
 | Eintrittspreise |
 | Eintritt frei |
Anreise | An der Straße von Spandau nach Schönwalde-Glien. Parken an der Schönwalder Str._ |
&  | Bus M45 von Bahnhof Zoo oder Rathaus Spandau bis Endhaltestelle Johannesstift (Schönwalder Allee)_ |
| |
Personal & Kontaktverantwortlich sind:
 | Oliver Schuppert, Revierförsterei Spandau |
 | Karl-Heinz Marx, Leiter des Forstamtes |
 | Telefon: | ++49-30_-_37546009 | Fax: | ++49-30_-_37546009 |
 | Adresse: | Revierförsterei Spandau, Schönwalder Allee 502, 13587 Berlin-Spandau, DEUTSCHLAND | Hinweis: | Postadresse: Revierförsterei Spandau, Schönwalder Allee 50, 13587 Berlin | Träger: | Stadt Berlin / Berliner Forsten / Forstamt Tegel |
vorheriger Zoo: Fledermauskeller auf der Zitadelle, Berlin-Spandau  nächster Zoo: Wildgehege Volkspark Rehberge, Berlin-Wedding  Karte aller Zoos in Deutschland Österreich Schweiz
Wir bemühen uns, sorgfältig zu recherchieren und diese Datenbank laufend aktuell zu halten. Bei der Fülle der Informationen können sich aber täglich Daten ändern. Daher sind alle Angaben, insb. zu Eintrittspreisen und Öffnungszeiten, ohne Gewähr. Bitte besuchen Sie auch die Webseiten der zoologischen Einrichtungen.
Für neue oder geänderte Informationen sind wir dankbar: Formular für Ergänzungen
Diese Datenbank ist urheberrechtlich geschützt - Copyright 2002-2025 Zoo-Infos.de | ZooAG Zoo-Information UG haftungsbeschränkt | Zoo-AG Bielefeld Nutzungsbedingungen.
|