| Freilandanlage im Haldenbach FellbachOrt: 71334 Fellbach Land: Baden-Württemberg
Größe: 10,25 ha
Tierbestand: 1200 Tiere in 20 Arten (+ Aquarien)
Eröffnungsjahr: 1956 (1964 für Publikum geöffnet) | | |
Beschreibung:In der kleinen Vereinsanlage werden in verschiedenen Volieren mehrere Vogelarten gepflegt, darunter Aras, Graupapageien, Amazonen, Wellensittiche, Kanarienvögel oder Zebrafinken.
Land- und Wasserschildkröten gehören ebenso zum Tierbestand wie die Fische in den zehn Aquarien mit jeweils 300 bis 500 l Inhalt.
Besonderheiten & Service | Führungen und Angebote Führungen, auch für Schulen und Kindergärten, möglich |
 | Gastronomie Kiosk |
 | Tipp In der Nähe Aussichtsturm im Wald (Kernenturm) |
Öffnungszeiten & Eintrittspreise | Öffnungszeiten |
 | Nur an Sonn- und Feiertagen von 10 bis 19 Uhr geöffnet |
 | Von Ostern bis Anfang Oktober |
 | Eintrittspreise |
 | Eintritt frei |
Anreise | B14 von Stuttgart Richtung Fellbach, Abfahrt Fellbach-Süd (L1198) Richtung Rommelshausen/Kernen, nach 250 m (Vorfahrtsschild) rechts, hier den Schildern folgen, nach weiteren 250 m links in ´Im Röhrach´ (schmaler Weg zwischen Kleingärten)_ |
&  | Gehzeit ab Bahnhof Fellbach ca. 1 Stunde_ |
| |
Personal & Kontaktverantwortlich sind:
 | Uwe Kronsbein,, 1. Vorsitzender |
 | Andreas Reinhard, 2. Vorsitzender |
 | Gerda Thümmel, Kassier |
 | Telefon: | ++49-711_-_504320359 | Mobil: | ++49-162-94299971 |
 | Adresse: | Im Röhrach2, 71334 Fellbach, DEUTSCHLAND | Träger: | Aquarien- und Vogelfreunde Fellbach e. V. |
vorheriger Zoo: Greifvogelwarte Feldatal, Feldatal-Ermenrod  nächster Zoo: Kleintierpark, Fernwald-Steinbach  Karte aller Zoos in Deutschland Österreich Schweiz
Wir bemühen uns, sorgfältig zu recherchieren und diese Datenbank laufend aktuell zu halten. Bei der Fülle der Informationen können sich aber täglich Daten ändern. Daher sind alle Angaben, insb. zu Eintrittspreisen und Öffnungszeiten, ohne Gewähr. Bitte besuchen Sie auch die Webseiten der zoologischen Einrichtungen.
Für neue oder geänderte Informationen sind wir dankbar: Formular für Ergänzungen
Diese Datenbank ist urheberrechtlich geschützt - Copyright 2002-2025 Zoo-Infos.de | ZooAG Zoo-Information UG haftungsbeschränkt | Zoo-AG Bielefeld Nutzungsbedingungen.
|