| Biosphaerium Elbtalaue BleckedeOrt: 21354 Bleckede Land: Niedersachsen
Größe: 12.500 qm (Ausstellungsbereich)
Tierbestand: 190 Tiere in 27 Arten (Biber und Aquarienbewohner)
Eröffnungsjahr: 2002 (Tierhaltung ab 2011) | | |
Beschreibung:Das Biosphaerium Elbtalaue (ehemals ElbSchloss Bleckede) ist das zentrale Informationszentrum für das Biosphärenreservat Niedersächsische Elbtalaue.
Seit fast einem Jahrzehnt informiert es in einer über 1.000 qm großen, interaktiven Dauerausstellung über die Vogel- und Wasserwelt dieser Kulturlandschaft, die Flusslandschaft Elbe und das Biosphärenreservat als UNESCO-Modellregion.
Durch die direkte Lage am Elbdeichvorland ist es zugleich ein attraktiver Ausgangspunkt für Exkursionen in die besonders wertvollen Lebensräume im Deichvorland.
Im Jahr 2011 wurden die bisherigen Ausstellungsbereiche um die Präsentation lebender Tiere erweitert: In der früheren Remise entstand für 1,4 Millionen Euro das Elbe-Aquarium.
Dabei werden Tiere gezeigt, die für den Besucher in der Landschaft kaum erlebbar sind: In der Aquarienlandschaft mit acht Großbecken wird die Fischwelt der Mittelelbe vorgestellt, darunter Aal, Hecht, Wels und Zander.
Von Flussbarsch, Karpfen und Schleie über Bitterling, Gründling bis zu Flusskrebs oder Wollhandkrabbe reicht das Spektrum der gezeigten Tierarten. Baltische Störe dienen als Botschafter für das europäische Wiederansiedlungsprojekt.
In der Biberanlage ist dieses Charaktertier der Elbtalaue im Wasser, an Land und in einer Biberburg zu beobachten. Interaktive Ausstellungsbereiche vermitteln die Bedeutung und Beziehungen dieser Tierarten in der Elbtalaue.
Besonderheiten & Service | Speziell für Kinder Spielplatz |
 | Füttern durch Besucher nicht erlaubt |
 | Attraktionen Aussichtsturm, Schlosspark |
 | Führungen und Angebote Nach Anmeldung |
 | Gastronomie SchlossCafé |
 | Service für Behinderte und Kleinkinder rollstuhlgerechte Anlage und WC, Wickeltisch |
 | Infomaterial & Shop Shop |
 | Tipp Das Biosphaerium liegt direkt im Biosphärenreservat Niedersächsische Elbtalaue |
Öffnungszeiten & Eintrittspreise | Öffnungszeiten |
 | April - Oktober: Täglich 10 bis 18 Uhr |
 | November bis März: Mittwoch bis Sonntag 10 - 17 Uhr |
 | darüber hinaus nach Absprache |
 | Eintrittspreise |
 | Erwachsene:_2 € |
 | Kinder_(6 - 17_Jahre): 2_€ |
 | Familien, Behinderte, Gruppen, Schulklassen, Jahreskarten |
Anreise | A250/39 Abfahrt Lüneburg - Neu Hagen, L221 bis Bleckede, innerorts Beschilderung zum kostenfreien Großparkplatz_ |
&  | Bahnhof Lüneburg, von dort mit dem Schnellbus bis Bleckede Bahnhof, 5-10 Min. Fußweg zum Biosphaerium, HVV-Gesamtregion_ |
| |
Personal & Kontaktverantwortlich sind:
 | Andrea Schmidt, Geschäftsführerin |
 | Telefon: | ++49-5852_-_9514149 | Fax: | ++49-5852_-_9514999 |
 | Adresse: | Schlossstraße 102, 21354 Bleckede, DEUTSCHLAND | Träger: | GmbH in kommunaler Trägerschaft |
vorheriger Zoo: Fasanengarten, Blankenburg  nächster Zoo: Vogelpark, Bobenheim-Roxheim  Karte aller Zoos in Deutschland Österreich Schweiz
Wir bemühen uns, sorgfältig zu recherchieren und diese Datenbank laufend aktuell zu halten. Bei der Fülle der Informationen können sich aber täglich Daten ändern. Daher sind alle Angaben, insb. zu Eintrittspreisen und Öffnungszeiten, ohne Gewähr. Bitte besuchen Sie auch die Webseiten der zoologischen Einrichtungen.
Für neue oder geänderte Informationen sind wir dankbar: Formular für Ergänzungen
Diese Datenbank ist urheberrechtlich geschützt - Copyright 2002-2025 Zoo-Infos.de | ZooAG Zoo-Information UG haftungsbeschränkt | Zoo-AG Bielefeld Nutzungsbedingungen.
|