| Amerika-Tierpark Limbach-OberfrohnaOrt: 09212 Limbach-Oberfrohna Land: Sachsen
Größe: 12 ha
Tierbestand: 1ca. 290 Tiere in 90 Arten
Eröffnungsjahr: 1959 | | |
Beschreibung:Der Limbacher Tierpark liegt am Stadtrand zwischen dem Stadtpark und dem Landschaftsschutzgebiet ´Limbacher Teiche´.
Ursprünglich hielt er vor allem einheimische Tierarten und Haustierrassen.
Aber auch eine sehr selten gezeigte Tierart ist zu sehen: Der Tierpark ist neben Gotha und Hirschfeld einer von nur drei Zoos in Deutschland, der noch Mohrenmakaken zeigt.
Besondere Attraktion für die jüngeren Tierparkbesucher ist der Kleintierbauernhof mit Streichelgehege.
Alpakas und Zwergzebus vervollständigen die Liste an Haustierarten anderer Kontinente.
Seit einigen Jahren entwickelt sich die Einrichtung zu einem ´Themenpark Amerika´.
Der Tierpark hat dafür in den letzten Jahren erhebliche Mittel in den Umbau und die Modernisierung veralteter Gehege und neue Großanlagen investiert.
Dazu entstand zuerst ´Klein-Arizona´, danach die riesige, begehbare, übernetzte Flamingoanlage, das betretbare Pinguin-Land mit Unterwasserscheiben und zuletzt das Inka-Land, das sich die bedrohten Chaco-Pekaris mit Nasenbären teilen. Der Park unterstützt Naturschutzprojekte vor Ort in Brasilien.
Zu den amerikanischen Tierarten gehören nicht nur typische Tierpark-Tiere wie Pampashase, Wasserschwein, Truthuhn, Präriehund, Waschbär, Streifenskunk und Baumstachler, sondern auch seltener gezeigte Tierarten - genannt seien Mähnenwolf, Gelbbrust-Kapuziner, Rotluchs, Amerikanischer Stelzenläufer, Blaukehlguan, Darwinnandu, Falklandkarakara, Guirakuckuck - und einige ganz besondere Raritäten: Dampfschiffente, Waldmurmeltier und Swift-Fuchs.
Den frischen Wind in der Weiterentwicklung verdankt der Park dem Zootierarzt des Leipziger Zoos a.D. Prof. Dr. Klaus Eulenberger als Vorsitzender des Fördervereins.
Besonderheiten & Service | Speziell für Kinder Spielplatz in unmittelbarer Nähe des Tierparks |
 | Tiere streicheln Streichelgehege |
 | Attraktionen Überdachte Inline-Skatebahn |
 | Führungen und Angebote Führung (kostenlos) nach Anmeldung |
 | Gastronomie Parkschänke und Bäckerei direkt neben dem Tierpark |
 | Service für Behinderte und Kleinkinder keine Angaben |
 | Infomaterial & Shop Souvenirverkauf im Shop an der Kasse |
 | Tipp Direkt nebenan liegt der Stadtpark, der mit vielen exotischen Bäumen, riesigen Rhododendren und zahlreichen Teichen und Verweilen einlädt. |
Öffnungszeiten & Eintrittspreise | Öffnungszeiten |
 | April bis September 9:30 - 18:00 Uhr, Wochenende bis 18:30 Uhr |
 | November bis Februar 9:30 - 16:00 Uhr. Oktober und März 9:30 - 17:00 Uhr |
 | Eintrittspreise |
 | Erwachsene:_6 € |
 | Kinder_(6 - 16_Jahre): 3,5_€ |
 | Behinderte, Studenten, Arbeitslose, Gruppen, Familienkarte, Jahreskarte |
Anreise | A4 Abfahrt Wüstenbrand, nach Limbach-Oberfrohna, der Tierpark am Stadtpark ist ausgeschildert, kostenlose Parkplätze direkt am Tierpark._ |
&  | Bahn nach Limbach-Oberfrohna. Von der Stadt aus direkt zu Fuß oder mit dem Citybus erreichbar_ |
| |
Personal & Kontaktverantwortlich sind:
 | Uwe Dempewolf, Leiter |
 | Gabriele Wittig, stellv. Tierparkleiterin, Öffentlichkeitsarbeit |
 | Prof. Dr. Klaus Eulenberger, Vorsitzender Tierparkförderverein |
 | Telefon: | ++49-3722_-_928619 | Fax: | ++49-3722_-_783039 |
 | Adresse: | Tierparkstraße 12, 09212 Limbach-Oberfrohna, DEUTSCHLAND | Träger: | Stadt Limbach-Oberfrohna |
vorheriger Zoo: Haustierpark und Wildpferdgehege, Liebenwalde / OT Liebenthal  nächster Zoo: Tierfreigelände des Nationalparkzentrums Falkenstein, Lindberg-Ludwigsthal  Karte aller Zoos in Deutschland Österreich Schweiz
Wir bemühen uns, sorgfältig zu recherchieren und diese Datenbank laufend aktuell zu halten. Bei der Fülle der Informationen können sich aber täglich Daten ändern. Daher sind alle Angaben, insb. zu Eintrittspreisen und Öffnungszeiten, ohne Gewähr. Bitte besuchen Sie auch die Webseiten der zoologischen Einrichtungen.
Für neue oder geänderte Informationen sind wir dankbar: Formular für Ergänzungen
Diese Datenbank ist urheberrechtlich geschützt - Copyright 2002-2025 Zoo-Infos.de | ZooAG Zoo-Information UG haftungsbeschränkt | Zoo-AG Bielefeld Nutzungsbedingungen.
|