| Kamelhof Sternberger BurgOrt: 19406 Sternberger Burg Land: Mecklenburg-Vorpommern
Größe: 130 ha
Tierbestand: 1200 Tiere in 20 Arten
Eröffnungsjahr: 2016 | | |
Beschreibung:Inmitten der Sternberger Seenlandschaft liegt der neue Haus- und Nutztierpark, der seinen Schwerpunkt auf Groß- und Kleinkamele legt.
Dazu gehören die Trampeltiere, die Alpakas und als Besonderheit die Lama-Zuchtformen Wooly und Suri. Auch weitere exotische Haustierrassen aus kalten und warmen Regionen bevölkern den Park: Rentiere, Büffel, Zwergzebus und Yaks.
Darüber hinaus werden auch Wildtiere wie Elche, Bisons, Strauße und Nandus gehalten sowie selten gewordene Nutztierrassen wie Walliser Schwarznasenschafe. Zudem leben hier Wolfshybriden, die zugleich als natürlicher Wolfsschutz dienen.
Die umliegenden 20 Hektar Weideflächen bieten Platz für extensive Tierhaltung und die Haustiersafari. Bei dieser einstündigen, informativen Führung mit dem Planwagen kommt man den riesigen Kamelen, Straußen und Yaks sehr nahe und darf teilweise füttern. Lamas, Alpakas und Rentiere lassen sich teilweise sogar streicheln. Einige dieser Tiere können nur während der Führungen besichtigt werden.
Für die kleineren Besucher bietet das Streichelgehege mit den Ponys, Ziegen und Schafen direkten Tierkontakt. Wagemutige können auf einem Wasserbüffel reiten. In der ehemaligen Reithalle entstand eine Kombination aus Kamelstall und überdachter Spielhalle mit Hüpfburgen und anderen Spielgeräten.
Auf dem ehemaligen Pferdehof gibt es auch Angebote für Gruppen wie mehrstündige Wanderungen mit den Tieren und ein Appartementhaus auch für größere Gruppen. Der Familienbetrieb wurde durch die Fernseh-Doku ´Die Büffelranch´ bekannt.
Ebenfalls auf dem Hof angesiedelt ist der Verein ´Kamele in Not e.V.´, dessen Aufgabe es ist, eine Auffangstation für in Not geratene oder beschlagnahmte Groß- und Kleinkamele zu bieten und die Tiere zu vermitteln.
Besonderheiten & Service | Speziell für Kinder Indoor-Spielhalle mit Trampolinen, Riesenrutschen, Outdoorspielplatz, Kinderquads |
 | Tiere streicheln Streichelgehege, Kamel-, Büffel- und Yakreiten |
 | Füttern durch Besucher Nicht erlaubt |
 | Schaufütterungen & Tiershows Lama-, Kamel-, Rentier- und Wolfswanderungen (Zusatzgebühr) |
 | Attraktionen Haustiersafari, Straußenfarm |
 | Führungen und Angebote im Rahmen der Haustiersafari |
 | Gastronomie Restaurant |
 | Tipp Ausrichtung von Kindergeburtstagen. Appartement Haus für Einzel- und Gruppenübernachtungen, Klassenfahrten und Feriencamps. In der Nähe liegen die Slawenburg Groß Raden und das Warnow-Durchflusstal |
Öffnungszeiten & Eintrittspreise | Öffnungszeiten |
 | März bis Oktober täglich 10 - 18 Uhr |
 | Im Winter geschlossen |
 | Eintrittspreise |
 | Erwachsene:_5 € |
 | Kinder_(2-18_Jahre): 5_€ |
 | keine Ermäßigungen |
 | Haustiersafari zusätzlich 10 † / 6 † |
Anreise | A14 Ausfahrt Schwerin-Nord, B104 Güstrow-Schwerin nach Sternberg, dann L141 Richtung Groß Raden. Kostenlose Parkplätze_ |
&  | nicht möglich_ |
| |
Personal & Kontaktverantwortlich sind:
 | Sandra Kohlhaus, Inhaberin |
 | Jens Kohlhaus, Geschäftsführer |
 | Telefon: | ++49-3847_-_3110719 |
 | Adresse: | Dorfstr. 12, 19406 Sternberger Burg, DEUTSCHLAND | Hinweis: | Postadresse: Ziegeleiweg 8a, 19057 Schwerin | Träger: | Privat |
vorheriger Zoo: Tiergarten, Stendal  nächster Zoo: Pfauengarten, Stödtlen-Gaxhardt  Karte aller Zoos in Deutschland Österreich Schweiz
Wir bemühen uns, sorgfältig zu recherchieren und diese Datenbank laufend aktuell zu halten. Bei der Fülle der Informationen können sich aber täglich Daten ändern. Daher sind alle Angaben, insb. zu Eintrittspreisen und Öffnungszeiten, ohne Gewähr. Bitte besuchen Sie auch die Webseiten der zoologischen Einrichtungen.
Für neue oder geänderte Informationen sind wir dankbar: Formular für Ergänzungen
Diese Datenbank ist urheberrechtlich geschützt - Copyright 2002-2025 Zoo-Infos.de | ZooAG Zoo-Information UG haftungsbeschränkt | Zoo-AG Bielefeld Nutzungsbedingungen.
|